
GEFÜHRTE WANDERTOUREN AM HOCHSCHWAB
Nur 1,5 Stunden von Wien und 1 Stunde von Graz entfernt, befindet sich diese unberührte, vom Tourismus kaum erschlossene Landschaft. Der Hochschwab mit seiner Vielfalt und seinen Gegensätzen – Wald und Ödland, schroffe Kalkwände und weite Hochflächen zählt noch zu diesen unberührten Gebieten.
Bei diesen geführten Wandertouren erleben Sie bei Privat-Wanderungen oder als Teil einer kleinen Gruppe (max. 8 Personen) außergewöhnliche Abenteuer abseits ausgetretener Touristenpfade, weitab vom Massentourismus in dieser einzigartigen Landschaft. Wir wohnen in kleinen und familiär geführten Unterkünften und lassen uns mit regionalen Spezialitäten verwöhnen.
Ich, als eine einheimische Bergwanderführerin, biete Ihnen dabei ausgewiesene Sicherheit durch langjährige Gebietskenntnisse.
Sie können zwischen Halbtages- und Tagestouren wählen, aber auch mehrtägige Wanderungen mit Hüttenübernachtungen sind im Angebot.
Ich nehme auch gerne jederzeit Ihre persönlichen Terminvorschläge und individuellen Wünsche an und erstelle dann ein ganz auf Ihre Gruppe zugeschnittenes, authentisches Urlaubserlebnis, um nach schwierigen Monaten unbeschwert endlich wieder frische Bergluft und Freiheit atmen zu können.

Unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen kann es zu Abweichungen kommen.
Geführte MEHRTAGES-WANDERUNGEN 2022
HOCHSCHWAB- ÜBERSCHREITUNG
GRUPPEN-WANDERUNG
2-tägig
Panoramablicke am Hochschwab-Plateau – Steinböcke – Sonnenaufgang am Hochschwab-Gipfel
Wir wandern 2 Tage entlang der unzähligen 2000er Gipfel des Hochschwab-Plateaus und staunen über dieses weitläufige Gebiet und erleben Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere aus nächster Nähe. Höhepunkt ist der Sonnenaufgang am höchsten Berg des Massives, dem Hochschwab-Gipfel (2277m) selbst.
Schwierigkeit: mittel
Dauer: 2 Tage
Leistungen:
-
2 Tage geführte Wanderung mit geprüfter Bergwanderführerin
-
Kleingruppen: max. 8 TeilnehmerInnen
-
Unterkunft im Schiestlhaus
-
Wandertaxi
Datum: 29.-30. Juli 2022 (noch 2 Plätze frei) und 10.-11. September 2022 (ausgebucht/ abgeschlossen)
Treffpunkt: Seebergsattel
€149
1x1 fürs WEITWANDERN & PILGERN
GRUPPEN-WANDERUNG
3-tägig
Weitwandern zum Kennenlernen mit nüztlichen Informationen
Aflenz - Mariazell
Träumen Sie schon lange vom Pilgern oder Weitwandern? Träumen Sie zu Fuß über die Alpen zu gehen oder Santiago de Compostela zu erreichen? Und trauen sich nicht drüber? Hier lernen Sie diese Art des Gehens bei einer Weitwanderung nach Mariazell kennen.
Schwierigkeit: leicht/ mittel
Dauer: 3 Tage
Leistungen:
-
3 Tage geführte Wanderung mit geprüfter Bergwanderführerin
-
Kleingruppen: max. 8 TeilnehmerInnen
Datum: 26.-28. Mai 2022 (ausgebucht/ abgeschlossen)
Treffpunkt: Aflenz-Kurort
€287
WANDERTOUR mit HÜTTENÜBERNACHTUNG
GRUPPEN-WANDERUNG
2-tägig
Leichte, traumhaft schöne 2-Tageswanderung - Hüttenübernachtung
Bei dieser 2-tägigen Tour wandern wir mit einem einheimischen Guide durch traumhafte Landschaften dieses unberührten Gebietes. Dabei haben wir stets traumhafte Bergpanoramen vor Augen und übernachten in einer Almhütte auf 1600m und genießen steirische Hausmannskost.
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 2 Tage
Leistungen:
-
2 Tage geführte Wanderungen mit geprüfter Bergwanderführerin
-
Kleingruppen: max. 8 TeilnehmerInnen
-
Unterkunft in der Voisthaler Hütte
-
Liftfahrt auf die Bürgeralm + Wandertaxi
Datum: 25.-26.Juni 2022 (ausgebucht/ abgeschlossen)
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Bürgergraben, Aflenz
€149
WILDES WANDERN
PRIVAT-WANDERUNG
2-tägig
Wildes Wandern – Wildes Essen – Wilde Tiere – Wilde Pflanzen
Neues für Hochschwabkenner und -neulinge
Wir bewegen uns auf nahezu unbekannten Wanderwegen in unberührter Natur im gämsenreichsten Gebiet Europas, wo auch Steinböcke und Murmeltiere zuhause sind - mit wohlverdientem, gemütlichem Abschluss-Wild-Essen beim Bodenbauer.
Schwierigkeit: mittel/schwer
Dauer: 2 Tage
Leistungen:
-
2 Tage geführte Wanderung mit geprüfter Bergwanderführerin
-
Privat-Wanderung
Datum: flexibel, nach Vereinbarung
Treffpunkt: nach Vereinbarung
auf Anfrage
Geführte HALBTAGES- und TAGES-WANDERUNGEN 2022

SONNENAUFGANGS-WANDERUNG mit BERGFRÜHSTÜCK
Privat-Wanderung zum Sonnenaufgang - reichhaltiges Bergfrühstück mit Panoramablick
Sie erleben einen besonderen Wandermoment in den Bergen zum Lichtschauspiel der aufgehenden Sonne. Nach dem Aufstieg und den vielen neuen Eindrücken haben Sie sich ein reichhaltige Bergfrühstück mit tollem Panoramablick verdient.
Privat-Wanderung
Termine: nach Vereinbarung - auch unter der Woche möglich
Dauer: ca. 4 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Treffpunkt: je nach Tour, im Gebiet Hochschwab Süd
Leistungen enthalten
Organisation und professionelle Betreuung der Tour durch geprüfte Bergwanderführerin, interessante Informationen über die Hochschwab-Region durch einheimische Bergwanderführerin, zusätzlich Erklärungen und Informationen über Pflanzen, Kräuter, heimiche Tierwelt, etc., Leihausrüstung: Wanderstöcke, Stirnlampe
Nicht enthalten: Anreise, ggf. Maut bzw. Liftgebühren, Versicherung, Ausgaben für Bergfrühstück
Preise: €45 p.P. (inkl. Leihausrüstung: Wanderstöcke, Stirnlampe) - ab 2 Personen

ALMEN-WANDERUNG
Genusswanderung – gemütliche Bergjause – Wissenswertes über Flora & Fauna – auch für Kinder anpassbar
Wir wandern auf abwechslungsreichen Wegen zu einer der vielen urigen Almen in beeindruckender Kulisse des Hochschwab-Gebiets und erfahren viel über Flora & Fauna. Während wir die wohlige Wärme der Sonnenstrahlen auf unserer Haut spüren, genießen wir eine hervorragende Bergjause bei der Berghütte.
Auch Touren für abenteuerlustige Kinder, die in der Natur im frischen Quellwasser plantschen, oder ein kreatives Kunstwerk aus Holz und Moos bauen wollen, sind möglich.
Privat-Wanderung
Termine: flexibel, je nach Vereinbarung
Dauer: ca. 4 Stunden (Halbtagestour), ca. 8 Stunden (Ganztagestour)
Schwierigkeit: leicht bis mittel
Treffpunkt: je nach Tour, im Gebiet Hochschwab Süd
Leistungen enthalten
Organisation und professionelle Betreuung der Tour durch geprüfte Bergwanderführerin, interessante Informationen über die Hochschwab-Region durch einheimische Bergwanderführerin, zusätzlich Erklärungen und Informationen über Pflanzen, Kräuter, heimiche Tierwelt, etc., Leihausrüstung: Wanderstöcke
Nicht enthalten: Anreise, ggf. Maut bzw. Liftgebühren, Versicherung, Ausgaben für Essen und Getränke
Preise: €45 p.P. (Halbtag), €90 p.P. (Ganztag) (inkl. Leihausrüstung: Wanderstöcke) - ab 2 Personen

GIPFELGENUSS-PUR
Sicheres Gipfelabenteuer – faszinierende Fernblicke
Sie tauchen an diesem Tag ein in die spektakuläre Bergwelt des Hochschwab-Massivs, erklimmen unter sicherer Anleitung die bekanntesten, aber auch unbekanntesten Gipfel des Hochschwab-Gebiets und erfahren viel Wissenswertes über die Region.
Privat-Wanderung
Termine: Privattour - nach Vereinbarung - auch unter der Woche möglich
Dauer: ca. 8 Stunden (Ganztagestour)
Schwierigkeit: leicht-schwer
Treffpunkt: je nach Tour, im Gebiet Hochschwab Süd
Leistungen enthalten
Organisation und professionelle Betreuung der Tour durch geprüfte Bergwanderführerin, interessante Informationen über die Hochschwab-Region durch einheimische Bergwanderführerin, zusätzlich Erklärungen und Informationen über Pflanzen, Kräuter, heimiche Tierwelt, etc., Leihausrüstung: Wanderstöcke, Stirnlampe bei Sonnenaufgangs- bzw. Sonnenuntergangstouren
Nicht enthalten: Anreise, ggf. Maut bzw. Liftgebühren, Versicherung, Ausgaben für Essen und Getränke
Preise: €90 p.P. (inkl. Leihausrüstung: Wanderstöcke, ggf. Stirnlampe) - ab 2 Personen

H2OCHSCHWAB-WANDERUNG
Wandernd die magische Anziehungskraft des Wassers erleben - Bergseen - Gebirgsbäche
Wir bewegen uns auf den Spuren der Wasserversorgung der beiden größten Städte Österreichs - entlang tosender Gebirgsbäche zu spiegelglatten Bergseen und erleben die magische Anziehungskraft des Wassers.
Privat-Wanderung
Termine: fleixibel, nach Vereinbarung
Dauer: ca. 8 Stunden (Ganztagestour)
Schwierigkeit: leicht-mittel
Treffpunkt: je nach Tour - im Gebiet Hochschwab Süd
Leistungen enthalten
Organisation und professionelle Betreuung der Tour durch geprüfte Bergwanderführerin, interessante Informationen über die Hochschwab-Region durch einheimische Bergwanderführerin, zusätzlich Erklärungen und Informationen über Wasser im Hochschwab, Pflanzen, Kräuter, heimiche Tierwelt, etc., Leihausrüstung: Wanderstöcke
Nicht enthalten: Anreise, ggf. Hochschwabmuseum oder Führung der Wasserversorgung Hochschwab Süd (auf Wunsch buchbar), Ausgaben für Essen, Getränke
Preise: €90 p.P. (inkl. Leihausrüstung: Wanderstöcke) - ab 2 Personen
Halbtages- und Tagestouren: Wichtiges für eine optimales Wandererlebnis
Ausrüstung
Feste Wanderschuhe, mehrschichtig anziehbare Wanderbekleidung (inkl. Regenjacke, warme Kleidung), Wechselwäsche für danach, Rucksack (ca. 25l), Getränk (1-2l - je nach Tour),Kappe, Haube oder Stirnband, Handschuhe (auch im Sommer kann es kalt werden auf den Bergen), Sonnenbrille, Sonnencreme, kleine Jause (Müsliriegel, Nüsse ode Schokolade), Persönliches (Fotoapparat, Medikamente, Ausweis, etc.)
Teilnahmebedingungen
Vorabanmeldung ist notwendig. Keine Wanderkenntnisse erfolderlich. Einzige Voraussetzung ist ausreichend Kondition für eine Wanderung von 4 Stunden (Halbtageswanderung) bzw. 8 Stunden (Ganztgeswanderung). Auch Kinder können mitgehen.
Durchführbarkeit abhängig von
-
Witterungsverhältnis